20.05.2024 13:01 Uhr

Stuttgart-Trainer wechselt wohl zum FC Bayern

Nate Weiss (l.) wechselt offenbar vom VfB Stuttgart zum FC Bayern
Nate Weiss (l.) wechselt offenbar vom VfB Stuttgart zum FC Bayern

Der FC Bayern sucht weiter händeringend nach einem neuen Cheftrainer. Einen Coach für die Arbeit im Juniorenbereich haben die Münchner einem Medienbericht zufolge aber immerhin gefunden.

Stuttgarts Techniktrainer Nate Weiss wird offenbar zur neuen Saison zum FC Bayern wechseln. Das berichtet der "kicker". 

Offiziell bestätigt war bislang nur, dass der US-Amerikaner den Vizemeister verlassen wird. Die Stuttgarter hatten Weiss nach dem letzten Bundesliga-Spiel der Saison im Stadion ebenso verabschiedet wie die Spieler Genki Haraguchi, Mahmoud Dahoud, Lilian Egloff, Roberto Massimo und Florian Schock. 

Der 36 Jahre alte Weiss war im Sommer 2021 vom 1. FC Nürnberg zum VfB Stuttgart gekommen, wo er zunächst im Nachwuchsleistungszentrum arbeitete. Ein Jahr später hatte der damalige Cheftrainer Pellegrino Matarazzo allerdings dafür gesorgt, dass Weiss zu den Profis aufstieg. Er war vor allem dafür verantwortlich, die technischen Fähigkeiten der Spieler zu verbessern.

FC Bayern weiter auf Trainersuche

Beim FC Bayern wird Nate Weiss nach Angaben des Fachblatts allerdings zunächst nicht im Trainerstab der Profis arbeiten - zumal die Suche nach einem neuen Chefcoach ohnehin noch nicht abgeschlossen ist. Für den Techniktrainer geht es vielmehr im Übergangsbereich des Campus, dem Nachwuchszentrum des deutschen Rekordmeisters, weiter.

Unterdessen muss das Team um Sportvorstand Max Eberl dringend einen neuen Übungsleiter für die Profis finden. Nach der im Februar verkündeten Trennung von Thomas Tuchel zum Saisonende hatte man an der Säbener Straße eigentlich bis April Klarheit schaffen wollen. Doch zahlreiche Kandidaten sagten ab, die Verantwortlichen musste somit immer wieder neue Prioritäten setzen.

Zuletzt beschäftigten sich die verzweifelt suchenden Münchner sogar mit einer Weiterbeschäftigung von Thomas Tuchel. Der 50-Jährige bestätigte vor dem letzten Bundesliga-Spieltag allerdings, dass beide Seiten keine Einigung haben erzielen können.